(1) Die Studiendauer des Diplomstudiums beträgt acht
Semester und wird in drei Studienabschnitte gegliedert (2, 2, 4 Semester).
Die Gesamtstundenzahl wird mit 120 SSt. festgelegt: Im ersten Studienabschnitt
sind 28 SSt, im zweiten Studienabschnitt 30 SSt und im dritten Studienabschnitt
46 SSt zu absolvieren. Zusätzlich sind 16 SSt Freie Wahlfächer vorgesehen.
Das Studium wird mit dem akademischen Grad einer Magistra/eines Magister der
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Mag. rer. soc. oec.) abgeschlossen.
(2) Der erste Studienabschnitt, der in das Studium einführt
und Grundlagen vermittelt, umfasst zwei Semester inklusive Studieneingangsphase.
Die Studieneingangsphase umfasst 6 SSt. bestehend aus den Vorlesungen Einführung
in die Soziologie, Struktur und Entwicklung der österreichischen Gegenwartsgesellschaft
und Einführung in die empirische Sozialforschung.
(3) Der zweite Studienabschnitt, der weitere zwei Semester
umfasst, vermittelt erste Vertiefungen und Spezialisierungen.
(4) Der dritte Studienabschnitt, der vier Semester umfasst,
dient vor allem der Spezialisierung, der Anfertigung der Diplomarbeit, der
speziellen Fachausbildung sowie der besonderen praxisbezogenen Schwerpunktbildung
mit Spezialqualifikationen.
(5) Im Laufe des Studiums sind Freie Wahlfächer im Ausmaß von insgesamt 16
SSt. zu absolvieren. Es wird empfohlen, diese im zweiten und dritten Studienabschnitt
zu absolvieren.