Das Studium der Physik dient der wissenschaftlichen Ausbildung im
Fach. Vermittelt werden die Methoden physikalischen Experimentierens, die
theoretisch-modellmäßige Beschreibung physikalischer Zusammenhänge sowie deren
Umsetzung in praktischen Anwendungen.
Das Diplomstudium Physik an der Universität Wien ist in drei Studienabschnitte gegliedert. Der erste Studienabschnitt dient der Einführung in die das
Studium besonders kennzeichnenden Fächer und der Grundausbildung, im zweiten Studienabschnitt wird diese Grundausbildung
vertieft, während im dritten Studienabschnitt
die fachspezifische Vorbereitung auf die Diplomarbeit erfolgt.
Die Teilgebiete der Physik stellen die 'Theoretische Physik', die
'Experimentelle Physik' und 'Computational Physics' dar.
Die Möglichkeit einer Schwerpunktsetzung ist im Rahmen der
Wahlpflichtfächer gegeben.
Weiters kann eine Ergänzung sowie Vertiefung des Studiums im
Rahmen der Freien Wahlfächer vorgenommen werden.
|