Die Ausbildung zielt auf die Vermittlung sowohl von
Kenntnissen aus dem Bereich Informatik mit wirtschaftlicher Ausrichtung
als auch aus dem Bereich der klassischen Ingenieurwissenschaften (z.B.
Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Architektur), wie
sie für die Entwicklung und den Einsatz von Informationssystemen in den
verschiedenen Ingenieursdisziplinen notwendig sind.
Das Magisterstudium Wirtschaftsingenieurwesen
Informatik an der Universität Wien (in Zusammenarbeit mit der
Technischen Universität Wien) umfasst vier Semester und kann nur nach
erfolgreichem Abschluss eines Bakkalaureatsstudiums bzw. eines
gleichwertigen Studiums begonnen werden.
Der Aufbau des Studiums ist modular. Angeboten werden Basis- und WahlLehrveranstaltungen, u.a. in den Bereichen ‚Informatik’, ‚Ingenieurwesen’ sowie ‚Wirtschaft und Recht’.
Schwerpunktsetzungen sind vor allem auch im Rahmen
des Vertiefungsfaches möglich, in welchem Module aus den drei oben
genannten Bereichen gewählt werden können.
Auch im Rahmen der Freien Wahlfächer kann eine gewisse Vertiefung und Ergänzung des Studiums erfolgen. |