Ziel des Magisterstudiums Technische Informatik ist
die Ausbildung in der wissenschaftlichen Forschung, Entwicklung und
Lehre im Bereich technischer Computersysteme.
Das Magisterstudium Technische Informatik an der
Universität Wien (in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität
Wien) umfasst vier Semester und kann nur nach erfolgreichem Abschluss
eines Bakkalaureatsstudiums bzw. eines gleichwertigen Studiums begonnen
werden.
Angeboten werden Basis- und WahlLehrveranstaltungen,
u.a. in den Bereichen ‚Formal-Mathematische Grundlagen’, ‚Systems
Engineering’, ‚Embedded Systems in der Automation’ und ‚Embedded
Systems in der Telekommunikation’.
Die Ausbildung individueller Schwerpunkte wird
durch eine weitgehende Wahlfreiheit im gesamten Studium und besonders
im Rahmen des Vertiefungsfaches ermöglicht, in welchem aus dem Angebot
der Basis- und WahlLehrveranstaltungskataloge gewählt werden kann und
auch individuelle Module zusammengestellt werden können.
Auch im Rahmen der Freien Wahlfächer kann eine gewisse Vertiefung und Ergänzung des Studiums erfolgen. |