Der Arbeitsaufwand für das Masterstudium Medieninformatik beträgt 120 ECTS-Punkte davon entfallen 36 ECTS-Punkte auf Pflichtmodule , 42 ECTS-Punkte auf Wahlpflichtmodule, 6 ECTS-Punkte auf Freifächer, 6 ECTS-Punkte auf DiplomandInnenseminar, 30 ECTS-Punkte auf Magisterarbeit. Das entspricht einer vorgesehenen Studiendauer von 4 Semestern.
Pflichtmodule:
Grundlagen (Strukturwissenschaftliche Grundlagen für MedieninformatikerInnen, Advanced Software Engineering), Interdisziplinäre Informatik (Advanced Media Technologies, Ausgewählte Kapitel der Medieninformatik, Praktikum aus Medieninformatik);
Wahlpflichtmodule:
Anwendungsfach (wählbar aus den Modulen Advanced E-Learning Technologies, Film und Animation auf Basis digitaler Medien und Game Design), Kernfachkombination (Vernetzte Systeme oder Multimediale Systeme);
Freifächer:
Lehrveranstaltungen nach freier Wahl;
DiplomandInnenseminar:
2 Seminar, dienen zur wissenschaftlichen Aufbereitung und Ausarbeitung eines speziellen Themas für die Magisterarbeit und der wissenschaftlichen Vertiefung auf Aufarbeitung ausgewählter Fragen im Kontext der Magisterarbeit;
Magisterarbeit:
Das Thema ist aus einer der Kernfachkombinationen bzw. einem Modul der Interdisziplinären Informatik zu wählen;
erst nach positiver Beurteilung ist die Anmeldung zur Magisterprüfung möglich;