Im Studium Technische Informatik sollen Kenntnisse
zur Entwicklung, Produktion, Vermarktung und dem Management von
technischen Computersystemen vermittelt werden.
Das Bakkalaureatsstudium Technische Informatik an
der Universität Wien (in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität
Wien) dauert sechs Semester.
Die ersten beiden Semester bilden zusammen das
Grundstudium, welches der Einführung in die Grundlagen der Informatik
und als Orientierungsphase dient. Es ist für die Bakkalaureatsstudien
Data Engineering & Statistics, Medieninformatik, Medizinische
Informatik, Software & Information Engineering und Technische
Informatik identisch. Danach erfolgt die Spezialisierung in einem der
angeführten Bakkalaureatsstudien.
Im Bakkalaureatsstudium Technische Informatik
werden neben Grundlagen der physikalisch-technischen Anwendungen
eingehende Spezialkenntnisse im Bereich Computer-Hardware,
Computer-Kommunikation und Computer-Software vermittelt.
Innerhalb des Studiums Data Engineering &
Statistics besteht vor allem im Rahmen des Vertiefungsfaches die
Möglichkeit einer Spezialisierung.
Auch im Rahmen der Freien Wahlfächer kann eine Vertiefung und Ergänzung des Studiums erfolgen.
|