Im Studium
Data Engineering & Statistics sind die Gebiete ‚Data Engineering’ (der
ausgebildeten Umgang mit der Erstellung, Aufbereitung, Verarbeitung und
Präsentation von Daten aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft) und
‚Statistics’ (die Theorie und Praxis der Erfassung und Analyse von Daten unter
Berücksichtigung der unvermeidlichen Unschärfe, die durch zufällige
Schwankungen und Fehler verursacht wird) kombiniert.
Das
Bakkalaureatsstudium Data Engineering & Statistics an der Universität Wien
(in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Wien) dauert sechs Semester.
Die ersten
beiden Semester bilden zusammen das Grundstudium, welches der Einführung in die
Grundlagen der Informatik und als Orientierungsphase dient. Es ist für die
Bakkalaureatsstudien Data Engineering & Statistics, Medieninformatik,
Medizinische Informatik, Software & Information Engineering und Technische
Informatik identisch. Danach erfolgt die Spezialisierung in einem der
angeführten Bakkalaureatsstudien.
Im
Bakkalaureatsstudium Data Engineering & Statistics werden in
anwendungsorientierter und praxisbezogener Weise die grundlegenden,
methodenorientierten Fächer Statistik und Mathematik in Verbindung mit
Informatik gelehrt.
Innerhalb des
Studiums Data Engineering & Statistics besteht vor allem im Rahmen des
Vertiefungsfaches die Möglichkeit einer Spezialisierung.
Auch im
Rahmen der Freien Wahlfächer kann eine Vertiefung und Ergänzung des Studiums
erfolgen. |