Das Ziel des Masterstudiums Erdwissenschaften an der Universität Wien ist die Vertiefung auf dem Gebiet der Erdwissenschaften. Das Masterstudium ermöglicht ein detailliertes, quantifizierendes Verständnis der Prozesse der Erde. Die Absolventen und Absolventinnen erlangen fachspezifische Grundfähigkeiten und -kompetenzen, wie die räumliche und zeitliche Betrachtungsweise, die Fähigkeit zur Integration von Theorien mit der Gelände- und Labor-Praxis sowie der Quantifizierung von erdwissenschaftlichen Prozessen, die zu deren Synthese und Modellierung führen. Studierende können den repräsentativen Charakter bzw. die Unsicherheit bei der Erfassung von Proben, Daten und Information sowohl im Labor als auch im Gelände abschätzen.
Das Masterstudium der Erdwissenschaften vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Schwerpunkten
Angewandte- und Umweltgeologie,
Geologie,
Mineralogie und Kristallographie
Paläontologie.
Aufbauend auf dem Bachelorstudium Erdwissenschaften an der Universität Wien sind Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums in der Lage eigenständig wissenschaftlich zu arbeiten, die fachspezifische Forschung zu erfassen, Thesen und Informationen kritisch zu analysieren und zu bewerten. |