Das Tätigkeitsfeld der Montanmaschinenbauer ist breit gestreut. Es umfasst unter anderem die Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Automation, Arbeitsvorbereitung, Produktion, Vertrieb und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen des Montanwesens sowie die Kenntnis über den optimalen Werkstoffeinsatz bei der Auslegung von Maschinen.
Typische Arbeitsbereiche
Forschung und Entwicklung, Produktion, Logistik, Vertrieb, Konstruktion und Berechnung.
Typische Industriezweige
Industrieanlagenbau, Fahrzeug- und Flugzeugindustrie, Hüttenindustrie, metallurgische Betriebe, Kunststoffverarbeitung, Rohstoffgewinnung und Verarbeitung wie die Erdölindustrie, Ingenieurbüros, wissenschaftlicher Bereich an Universitäten und Forschungsinstitutionen, unter Berücksichtigung von Betriebsfestigkeits- und Leichtbauaspekten durch den Einsatz modernster Entwicklungswerkzeuge wie Beanspruchungssimulation sowie computerunterstützte Lebensdauervorhersage.
|