Die Tätigkeiten bestehen vor allem:
in der Führung von Betrieben der Metallgewinnung und -verarbeitung
in Beratung über den zweckmäßigen Werkstoffeinsatz und der Fertigungstechniken
im technischen Verkauf
in Forschung und Entwicklung für neue Verfahren, Werkstoffe und Produkte
in der Planung, Projektierung und der Abwicklung des Baus von metallurgischen Produktionsanlagen
in der Optimierung der Prozesse in energetischer, umweltverträglicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht
Die Berufsfelder sind dementsprechend vielseitig:
• in großen Industrieunternehmen der Metallerzeugung, der Verarbeitung und des Anlagenbaus
• in klein- und mittelständischen Unternehmen z.B. Gießereien, Umformbetrieben, Härtereien und
Oberflächenveredlungsbetrieben
• in Unternehmen der Kunden und Zulieferer, z.B. Fahrzeugbau, Hausgerätehersteller,
Maschinenbau sowie im konstruktiven Hoch- und Tiefbaubereich
• in Forschungsinstituten und Prüfstellen
• in Ingenieurbüros
• in eigenen Unternehmen
• in der Lehre an Höheren Technischen Lehranstalten, an Fachhochschulen und an Technischen
Universitäten.
|