Erstes gemeinsames Studienjahr
Die Studieneingangsphase dient der Information und Orientierung der Studienanfänger/innen über die ein ingenieurwissenschaftliches Studium besonders kennzeichnenden Fächer:
Computeranwendung und Programmierung, Mathematik, Chemie, Physik, Statistik, Mechanik,
Stundenausmaß: 42 Wochenstunden
Vorlesungen und Übungen im 3. bis 5. Semester (insgesamt 72 Wochenstunden):
Allgemeine Wirtschafts- und Betriebswissenschaften, Moderations- und Problemlösungstechniken, Stoffstrommanagement, Maschinenzeichnen, Elektrotechnik, Grundlagen Logistik und Qualitätsmanagement, Grundlagen des Operations Research, English Refresher Course, Wirtschafts- und Betriebsinformatik, Maschinenelemente für Anlagentechnik, Distributions- und Servicelogistik, Prozessmanagement, Logistik-Controlling, Produktionsplanung, -steuerung und Logistik, Beschaffungslogistik, Informationslogistik, Projektmanagement, Transportsysteme und Logistik, Prozessgestaltung
und -verbesserung, Internationale Logistik
Vorlesungen, Übungen und Seminare im 6. Semester (25 Wochenstunden):
Personalmanagement, Interkulturelles Management, IT-Einsatz in der Logistik, Spezielle Anwendungsfelder der Logistik, System Analysis, Wirtschaftsmathematik und Statistik, Prozesskostenrechnung, Exkursion
7. Semester (5 Wochenstunden):
Seminar aus Logistik
Seminar aus Informations- und Prozessmanagement