Die Ziele der Berufsvorbildung im Diplomstudium der Psychologie an der Universität
Klagenfurt sind angelegt:
(1) auf die systematische Erfassung und Analyse von bestehenden Tätigkeitsfeldern
der Psychologie, insbesonders zum Zwecke der psychologischen und
psychotherapeutischen Versorgung in der primären, sekundären und tertiären
Therapie;
(2) auf die Planung, Durchführung und Risikoabschätzung von
Interventionsstrategien;
(3) auf die Fähigkeit, durch kritische Analysen bestehender Theorien neue Hypothesen
zu generieren und neue Theorien zu entwickeln;
(4) auf die Entwicklung eines selbstständigen Projektmanagements, durch
konzeptgeleitetes und systematisches Herangehen an Aufgaben und
Dokumentationen;
(5) auf die Entwicklung von Individualkompetenzen;
(6) auf die Entwicklung von Gruppenkompetenz;
(7) auf die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeit und Sprechkompetenz.
|