Das Diplomstudium WIPÄD besteht aus zwei Studienabschnitten (insgesamt 140 Semesterstunden/270 ECTS-Punkte), von denen der erste vier und der zweite fünf Semester umfasst. Es schließt mit dem Titel Mag.rer.soc.oec. ab.
• Der 1. Studienabschnitt dient der Einführung in die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Einführung in rechts-, geistes- und formalwissenschaftliche Fächer, die eine Grundlage für das Diplomstudium der WIPÄD darstellen.
• Der 2. Studienabschnitt dient der Weiterführung und Vertiefung jener Kenntnisse, durch die die wissenschaftliche Berufsvorbildung sichergestellt wird. Dabei werden im Rahmen der Prüfungsfächer „Wirtschaftspädagogik“ und „Betriebswirtschaftslehre – Vertiefung unter bildungsgeleitetem Aspekt“ die Bildungsinhalte der betriebswirtschaftlichen Unterrichtsgegenstände berücksichtigt. Ebenso ist eine Diplomarbeit durch selbstständige Bearbeitung eines WIPÄD-Themas anzufertigen.
Jeder Studienabschnitt wird mit einer Diplomprüfung abgeschlossen. Weiterführend ist die WIPÄD im Rahmen des Doktoratsstudiums verankert.