Das Diplomstudium der Studienrichtung Wirtschaftspädagogik (WIPÄD) ist mehrfachqualifizierend angelegt. Es dient der wissenschaftlichen Berufsvorbildung für den Beruf einer Lehrerin/eines Lehrers an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie in der Erwachsenenbildung und bereitet auf eine Tätigkeit als BetriebspädagogIn und einer/eines breit qualifizierten verhaltensorientierten Expertenin/Experten in allen Bereichen der Wirtschaft vor.
Das Ziel der Ausbildung ist nicht auf die Schaffung fachlicher Kompetenz der Studierenden beschränkt. Vielmehr geht es � verbunden mit der Fachkompetenz � um die Entwicklung von Lern-, Methoden-, Selbst- und Weiterbildungskompetenzen, kurz um die Entwicklung der Persönlichkeit. Diese integrierende, vernetzende Ausbildung verlangt die Anleitung zu ganzheitlichem Denken und Handeln und die Förderung individueller Talente. Um anspruchsvolle Aufgabenstellungen und Führungsaufgaben in Schule, Wirtschaft und Gesellschaft verantwortungsvoll, umsichtig und schöpferisch wahrzunehmen, ist es Aufgabe der WirtschaftspädagogInnen, diese Anleitungen weiterzugeben.
|