Ziel
des Lehramtsstudiums an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der
Karl-Franzens-Universität Graz ist die Berufsvorbildung zur
Lehrerin/zum Lehrer an höheren Schulen. Als grundsätzliche
Aufga-benstellung von Lehramtsstudien wird auf Anlage 1 Z 3.1 UniStG
verwiesen. Ferner bereitet das Stu-dium auf ein weiterführendes
Doktoratsstudium vor. Das Studium schließt mit der Verleihung des
aka-demischen Grades �Magistra/Magister der Naturwissenschaften,
Magistra/Magister rerum naturalium (Mag. rer. nat.)� ab (siehe § 66
UniStG Anlage 1 Z. 3.7b zum UniStG).
Im Sinne dieser Verordnung implementiert das Lehramtsstudium folgende übergreifende Bildungszie-le:
(1) Den Erwerb genereller Schlüsselqualifikationen für die Ausübung des Lehramtes an mittleren und höheren Schulen.
(2) Die kritische Auseinandersetzung mit dem Bildungswesen.
(3) Die Befähigung zur Erfüllung der in den Lehrplänen festgelegten Bildungsaufgaben.
(4) Die Hinführung zum eigenständigen Wissenserwerb und zur eigenständigen Weiterbildung.
(5)
Die Hinführung zur Nutzung der Angebote der Fortbildung, zu
Möglichkeiten des Fernstudiums und zur effizienten Nutzung der
Informationstechnologien zur Kommunikation und Informationsbe-schaffung
im weltweiten Angebot.
(6) Anleitung zur Förderung von Teamarbeit und Selbstmanagement.
(7) Vermittlung fachspezifischer Zugänge zur Wahrnehmung und Behandlung gesellschaftlicher Prob-leme.
|