(1) Ziel des Lehramtsstudiums an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität
Graz ist die wissenschaftliche Berufsvorbildung zur Lehrerin/zum Lehrer an höheren und mittleren
Schulen in zwei Unterrichtsfächern.1 Ferner bereitet das Studium auf ein weiterführendes Doktoratsstudium
vor.
(2) Das Lehramtsstudium strebt folgende allgemeine Ziele an:
1. Bildung durch Wissenschaft.
2. Die Förderung des Interesses an der Wissenschaft und des Verständnisses für ihre soziale und kulturelle
Bedeutung.
3. Die Wahrnehmung von Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Natur im Sinne von Toleranz,
Demokratie und Solidarität.
4. Die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten.
5. Die Gleichbehandlung von Frauen und Männern sowie die Befähigung zum reflektierten Umgang
mit geschlechterbezogenen Fragestellungen.
6. Die Wahrnehmung und Behandlung gesellschaftlicher Probleme auch aus fachspezifischer Sicht.
7. Den Erwerb von Schlüsselqualifikationen für die Ausübung des Lehramtes an mittleren und höheren
Schulen sowie die Befähigung zur Erfüllung der in den Lehrplänen festgelegten Bildungsaufgaben.
8. Die kritische Auseinandersetzung mit dem Bildungswesen.
9. Die Befähigung zum eigenständigen Wissenserwerb und zur fortwährenden Weiterbildung wie auch
zu Teamarbeit, Vernetzung und Selbstorganisation.
10. Die Nutzung von Fernstudienangeboten und der neuen Medien zu Kommunikation und Informationsbeschaffung.
|