Berufsbilder & Aussichten
AbsolventInnen des Studiums Umweltsystemwissenschaften finden einerseits ein außerordentlich breites Feld beruflicher Möglichkeiten vor und können sich andererseits neue Berufsmöglichkeiten selbst definieren.
Betätigungsfelder gibt es auf allen Gebieten, in denen die AbsolventInnen der Fachschwerpunkte eingesetzt werden. Zusätzlich können sie in folgenden Bereichen entscheidend mitwirken:
• Forschung und Lehre in umweltbezogenen Bereichen
• Betreuung von Umweltschutzeinrichtungen bei Gemeinden, Bezirken, Ländern und Bund
• Forschungsvorhaben und Umweltverträglichkeitsprüfungen
• Entwurf, Aufbau, Betrieb, Auswertung und Interpretation von Umweltbeobachtungssystemen
• Planung und Entwicklung umweltschonender Produkte und Produktionsformen
• Medienarbeit, Lehre in Bildungseinrichtungen
• Alle Bereiche, in denen Fachwissen gepaart mit ökologischem Verständnis gefragt sind
• Erfüllung von Aufgaben des Projektmanagements außerhalb des Umweltschutzes |
|