Das Studium der Studienrichtung „Sprachen und Kulturen des Alten Orients“ vermittelt eine wissenschaftliche
Vorbildung für berufliche Tätigkeiten in folgenden Berufsfeldern:
· Forschungs- und Lehrberufe an Universitäten und Forschungseinrichtungen
· Wissenschaftlicher Dienst an Museen, Bibliotheken und Sammlungen
· Grabungsorganisation, Grabungsmitarbeit
· Denkmalpflege
· Ausstellungswesen
· Erwachsenenbildung, Fortbildung und ‘lebenslanges Lernen‘ (Volkshochschulen und verwandte
Einrichtungen), sonstige Lehrberufe
· Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
· Kultur-Tourismus
· Kultur-Management
· Zeitungs- und Verlagswesen, Buchhandel und Literaturbetrieb
· Allgemeine Verwaltung und Politik, insbesondere öffentliche Kulturverwaltung und Kulturpolitik
· Sozialarbeit und Mediation in den Bereichen Ausländerintegration, Kultur- und Regionalkonflikte
· Kulturwissenschaftlich ausgerichtete Informatik
|