Berufsbilder & Aussichten
Die Tätigkeit in der Architektur
Das
Schaffen von Kultur unter wechselseitiger Beeinflussung der Architektur und der
Gesellschaft ist ihre primäre Aufgabe und spannt den Bogen zwischen Kunst und
Technik. Die permanente Analyse durch
wahrnehmen, reflektieren und definieren dieser Phänomenologien ist Grundlage
jeden Entwurfes und schafft, verändert und erhält somit eine lebenswürdige und
sichere Umwelt.
Durch
Architektur werden vernetzte Phänomene sinnlich erfahrbar.
Die Architektur
geht über das Schaffen von [Lebens-] Räumen hinaus. Vielmehr hat sich nicht zuletzt durch neue
Medien das Bild der Architektin, des Architekten wesentlich geändert.
Neben
Orientieren, Organisieren und Materialisieren sind interdisziplinäre Tätigkeiten
und deren Koordinierung und Kooperierung die erweiterten Bereiche, welche eine
verstärkte Teamfähigkeit bedingen.
Das
Berufsfeld ist vielfältig und offen.
|
|