Der Karriere-Index:Wirtschaft für das Studienfach Pharmazie beträgt 130.4 im 3. Quartal 2010.
D.h.:eine Absolventin, ein Absolvent kann innerhalb dieses Quartals mit 130.4% Wahrscheinlichkeit rechnen, in der Wirtschaft eine Vollzeit-Anstellung in der Studienqualifikation und des Qualifikationsniveaus zu erhalten.
Und ist das eine Stelle im Controlling ? Oder in der industriellen Produktion?
Für die Berechnung des Karriere-Index:Wirtschaft werden weder die unterschiedlichen Einsatzbereiche der ausgeschriebenen Stellen in den Unternehmungen noch die einzelnen Tätigkeits-Funktionen berücksichtigt noch die individuellen Studienschwerpunkte der Absolvent/innen.
Bei einzelnen Bewerbungen kann aber gerade die Übereinstimmung von Studienschwerpunkt mit den unternehmerischen Einsatzbereich und Tätigkeits-Funktionen von großer Bedeutung sein.
Einen qualitativen Überblick der Verteilung von Stellenangeboten für das Studienfach Pharmazie über die Einsatzbereiche und Tätigkeits-Funktionen in den Unternehmungen nach:
- Management: Controlling, Verwaltung, HR, Einkauf, Recht, allgemeines Management, komplexes Management ("Innovationstreiber")
- Markt-Kontakt: Vertrieb, Marketing, PR, komplexer Markt-Kontakt ("Innovationstreiber")
- Produktion/Dienstleistung: Agrar, Montan, Industrie/Gewerbe, Handel, Dienstleistung, Wissen/Kompetenz
- F&E: Forschung, Entwicklung, Innovation
gibt dieses Diagramm.
Quelle für diese Berechnungen ist das TopJob-Monitoring von unikat.at. Dabei werden tagesaktuell ca 95% aller Stellenausschreibungen für Akademiker/innen in Jobbörsen, Tageszeitungen und Home-Pages in Österreich ausgewertet.
|