Der Karriere-Index:Wirtschaft für das Studienfach Wirtschaftsinformatik beträgt 32.8 im 3. Quartal 2010.
D.h.:eine Absolventin, ein Absolvent kann innerhalb dieses Quartals mit 32.8% Wahrscheinlichkeit rechnen, in der Wirtschaft eine Vollzeit-Anstellung in der Studienqualifikation und des Qualifikationsniveaus zu erhalten.
Und ist das eine Stelle in Wien oder in Graz oder in Rankweil?
Für die Berechnung des Karriere-Index:Wirtschaft werden alle offen Akademiker-Stellen mit Dienstort in Österreich berücksichtigt.
Die regionale Verteilung der Stellen innerhalb Österreichs sowie die regionalen Unterschiede der Lebens- und Wohnorte der Absolvent/innen werden für die Berechnung des Karriere-Index nicht berücksichtigt.
Bei einzelnen Bewerbungen kann aber gerade die Übereinstimmung von Dienstort mit dem bevorzugten Wohnort von großer Bedeutung sein.
Einen qualitativen Überblick der Verteilung von Stellenangeboten für das Studienfach Wirtschaftsinformatik über die Bundesländer: Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Burgenland, Tirol, Kärnten und Vorarlberg gibt dieses Diagramm.
Quelle für diese Berechnungen ist das TopJob-Monitoring von unikat.at. Dabei werden tagesaktuell ca 95% aller Stellenausschreibungen für Akademiker/innen in Jobbörsen, Tageszeitungen und Home-Pages in Österreich ausgewertet.
|