Das Lehramtsstudium an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg verfolgt
folgende übergreifende Bildungsziele:
(1) Fähigkeit zur Umsetzung der Lehrpläne an mittleren und höheren allgemeinbildenden und
berufsbildenden Schulen, insbesondere auch der Unterrichtsprinzipien sowie Fähigkeiten zur
Beteiligung an Schulentwicklung
(2) Fähigkeit zu wissenschaftlichen Denkweisen
(3) Fähigkeit zu eigenständigem Wissenserwerb und zur Nutzung der Angebote der
Weiterbildung und von Fernstudien
(4) Zunehmende Selbstkompetenz und Fähigkeit zur Teambildung
(5) Kritisches Bewusstsein über gegenwärtige Strukturen des Bildungswesens und dessen
Entwicklung
(6) Sensibilität für Konfliktsituationen im Spannungsfeld von Ethik, Wissenschaft, praktischer
Pädagogik, Umwelt und Gesellschaft, Arbeit und Beruf
(7) Verfügen über fachspezifische und erziehungswissenschaftliche Zugänge und Fähigkeit zur
Wahrnehmung von kulturellen Verschiedenheiten im Bereich von Ethnien und Religionen
und deren Verständnis
(8) Fähigkeit zur Bewältigung gesellschaftlicher Konflikte und Probleme, z.B. bezüglich
Geschlechterdisparitäten, Minderheiten und Menschenrechte.
|