Berufsbilder & Aussichten
Ein Berufsbild im Wandel
Das Fachgebiet Innenarchitektur und
dreidimensionale Gestaltung umfasst im Kern die gestalterische,
technische und wirtschaftliche Planung von Innenräumen, Raumgefügen und
Einrichtungen. Die Grenzen zu verwandten Disziplinen wie Architektur,
Objekt- und Produktgestaltung sind jedoch fließend. Daher umfassen die
Projekte im Kernstudium auch komplexe Um- und Ausbaugestaltungen (z. B.
Zubau auch im Umgang mit historischen Gebäuden, Fassadengestaltung
u.a.), Objektdesign (z.B. Entwurf von Beleuchtungskörpern, Mobiliar und
Detailformen), Konzeption von temporären Bauten (z.B. Entwurf von
Messeständen und Ausstellungssystemen) sowie urbane Kleinobjekte.
Die
Designausbildung umfasst ein komplexes Aufgabenfeld, welches
Absolvent/innen in die Lage versetzt, komplexe gestalterische Aufgaben
zu bewältigen, die künstlerische Leitung von Projekten zu übernehmen
sowie im Team zu arbeiten. |
|