 | Das Studium gliedert sich in zwei Abschnitte:
Der erste Studienabschnitt (8 Semester) beginnt mit einer Studieneingangsphase (SEP) von zwei
Semestern. Die ersten acht Semester dienen der Vermittlung der Grundlagen und der Einführung
in den gesamten Bereich der Kirchenmusik. Sie werden mit der ersten Diplomprüfung
abgeschlossen.
Der zweite Studienabschnitt (4 Semester) dient der Vertiefung des Studiums und der Bildung
von Studienschwerpunkten. Weiters ist im künstlerisch-wissenschaftlichen Bereich eine
schriftliche Diplomarbeit vorgesehen. Der Abschluss besteht aus der zweiten Diplomprüfung
und der Verleihung des akademischen Grades Magister artium.
Im Studium ist eine Gesamtstundenanzahl von 190 vorgesehen. Der erste Studienabschnitt
umfasst 132 Semesterstunden, davon 50 für die zentralen künstlerischen Fächer und 82 für
Pflichtfächer. Der zweite Studienabschnitt umfasst 38 Semesterstunden, davon 34 für
Pflichtfächer und 4 für Wahlfächer. Zusätzlich sind 20 Semesterstunden an freien Wahlfächern
vorgesehen, die während des ersten oder des zweiten Studienabschnittes absolviert werden
können.
|