 | Im UniStG ist als Regelstudienzeit für das Instrumentalstudium eine Studiendauer von
12 Semestern und ein Rahmen von 100 bis 150 Semesterstunden vorgesehen. An der
Universität Mozarteum Salzburg wird das Instrumentalstudium in 2 selbstständigen
Studien angeboten, nämlich dem Bakkalaureats- und dem Magisterstudium.
Das Magisterstudium dauert 4 Semester, umfasst 23 bis 33 Semesterstunden und
schließt mit dem MAGISTERIUM. Es steigert und vertieft die Ausbildung in den
Fächern der künstlerischen Praxis und bietet darüber hinaus Gelegenheit, spezielle
künstlerische Neigungen und wissenschaftliche Interessen auszubauen (z.B. in Form
von "Schwerpunkten“). Dem Absolventen wird der Titel MAGISTRA/MAGISTER der
Künste verliehen.
Für das Bakkalaureatsstudium u n d für das Magisterstudium wurde eine
gemeinsame Wahlfächerliste erstellt, die nach Bedarf aktualisiert werden kann. Sie
enthält ein reiches Angebot u. a. auch für FREIE WAHLFÄCHER.
- Die Pflicht- und Wahlfächer beider Studien sind in den Studienplänen nach
folgenden Fachbereichen aufgeschlüsselt:
Künstlerische Praxis,
Angewandte Theorie,
Musik-, Literatur- und Kunstwissenschaften,
Musikpädagogik,
Ergänzende Lehrveranstaltungen.
Gitarre Magisterium
Gesamtstudiendauer: 4 Semester
Gesamtstundenanzahl: 23 SSt
davon 14 für PF
6 für WF
3 für FWF
|