Fachliche und persönliche
Qualifikation nach Abschluss des Studiums
Mit dem Abschluss des achtsemestrigen Bachelorstudiums haben die Studierenden
die Fähigkeiten, den Anforderungen hinsichtlich der Realisierung solistischer,
ensembleistischer und chorischer Werke aus den Bereichen Alte Musik, Klassik,
Romantik, Klassische Moderne und Zeitgenössische Musik gerecht zu werden, sowie
die soziale Kompetenz, den gruppenspezifischen Belastungen des Sängerberufs
stand zu halten, entwickelt. Weiters haben die Studierenden die Fähigkeiten
erworben, die im Zusammenhang mit der Realisierung von musikalischen Werken und
deren Verbindung mit selbst gewählten Themen aus dem Bereich der ELV
entstehenden Fragenkomplexe eigenständig zu erkennen und zu definieren sowie
die aus fachwissenschaftlicher Sicht und Eigenreflexion resultierenden
Erkenntnisse theoretisch darzustellen (schriftliche Bachelorarbeit)
|