 | STUDIENDAUER
Das Diplomstudium der Architektur an der Universität für künstlerische und industrielle
Gestaltung Linz dauert 10 Semester und hat einen Gesamtumfang von 270 Semesterstunden.
1.) STUDIENSTRUKTUR
Das Diplomstudium ist in zwei Studienabschnitte gegliedert:
Der erste Abschnitt umfaßt 6 Semester sowie 180 Semesterstunden und ist der Vermittlung der
Fächergrundlagen und der Kernlehre gewidmet, er ist zur Hauptsache ein Pflichtbereich.
Der zweite Studienabschnitt umfaßt 4 Semester sowie 60 Semesterstunden, er hat eine
Fächervertiefung mit individueller Schwerpunktbildung zum Inhalt und ist im wesentlichen ein
Wahlbereich.
Darüber hinaus sind 30 Semesterstunden als freie Wahlfächer (§ 13 (4) Z 6 UniStG.) aus dem
Angebot aller anerkannten inländischen und ausländischen Universitäten und Hochschulen zu
wählen. Die Wahl kann auch aus dem Angebot der Wahlfächer des zweiten Studienabschnittes
der Studienrichtung Architektur an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung
Linz erfolgen. Für die Entscheidung darüber (bei Bedarf auch mit Unterstützung einer Tutorin /
eines Tutors) sollen sich die Studierenden bis zum Beginn des 2. Studienabschnittes ein Konzept
zurechtlegen. Die Entscheidung zu Wahlbereichen soll möglichst in Zusammenhang mit der Wahl
des Themas der Diplomarbeit erfolgen.
Jeder Studienabschnitt endet mit dem abschließenden Teil der Diplomprüfung.
|