Berufsbilder & Aussichten
1.) Studienzweig Audiovisuelle Gestaltung
Da sich die modernen Medien permanent weiterentwickeln, fixiert das Studium kein konkretes
Berufsfeld, sondern legt Wert auf eine künstlerisch/wissenschaftliche und technische Ausbildung,
welche es den Absolventen ermöglicht, im Bereich Video- und Audiokunst, Fernsehen und Film, sowie
in heute noch nicht definierten medialen Berufen arbeiten zu können.
2.) Studienzweig Grafik-Design und Fotografie
Grafik-Design, Fotografie Konzeption, Ausstellungs-Messegestalter, Advertising-Manager, New-
Media-Designer, Layouter, Creativ- und Artdirector, Texter, Gestalter für soziale und kommerzielle
Produkte und Medien,.....
3.) Studienzweig Medientheorien und Interface Cultures:
Die AbsolventInnen des Studienzweiges Medientheorien/Interface Cultures können in verschiedenen
Bereichen in der Informationsgesellschaft und -ökologie, aber ebenso in der Medienforschung tätig
sein.
|
|