HRV 2.0 Vagus-Feedback Gesundheitstraining - genau auf den Körper abgestimmt!
energetisierende Übungen * gesunder Schlaf * Stress-Ausgleich durch Sport
kohärentes Atmen * harmonischer Alltags-Rhythmus * empathische Kommunikation
HRV-Messungen - individuelles HRV-Training - Einzelbegleitung - Seminare
home
Jobbörse
feedback
englisch
Gehe zu:
--------------
Top Job Hi!Way
--------------
BOKU WIEN
BOKU WIEN - TopJobs
> Zentrale Einrichtungen
> Department für Angewandte Pflanzenwissen
> Department für Wirtschafts- und Sozialwi
> Department für Lebensmittelwissenschafte
> Department für Chemie
> Department Wasser - Atmosphäre - Umwelt
> Department für Integrative Biologie
> Department Raum, Landschaft und Infrastr
> Department für Bautechnik und Naturgefah
> Department für Materialwissenschaften un
> Department für Wald- und Bodenwissenscha
> Department für Nachhaltige Agrarsysteme
> Department für Biotechnologie
> Interuniversitäres Department für Agrarb
BOKU WIEN - Studium
BOKU WIEN - Hörsaalliste
--------------
Studium an Universitäten
Studium an Universitäten der Künste
Studieren an FHs
--------------
UNI WIEN
UNI GRAZ
UNI INNSBRUCK
UNI SALZBURG
TU WIEN
TU GRAZ
UNI LEOBEN MU
VETMED WIEN
WU WIEN
UNI LINZ JKU
UNI KLAGENFURT
UNI ZENTRUM ROTTENMANN
MED UNI WIEN
MED UNI GRAZ
WEBSTER UNI
MED UNI INNSBRUCK
MEDIZIN SALZBURG
BILDENDE WIEN
ANGEWANDTE WIEN
MUSIK U. DARST. KUNST WIEN
MOZARTEUM SALZBURG
KUG
KUNSTUNI LINZ
KONSERVATORIUM WIEN
NEW DESIGN UNI ST.PÖLTEN
Studium
Qualifikationen
Institute
Hörsäle
Personen
Alles
>
BOKU Wien
>
Department für Lebensmittelwissenschaften und -technologie
>
H754 Abteilung für Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene (LMH)
H754 Abteilung für Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene (LMH)
Leiter
DI Dr Konrad Domig
Ort
A-1190 Wien, Muthgasse 18
Gebäude
Institutsgebäude Muthgasse
, Armin Szilvinyi-Haus
, 2. Obergeschoß
Tel
01-47654-6250
weitere Tel
01-47654-6750
Fax
01-47654-6751
E-Mail
konrad.domig@boku.ac.at
Web
http://www.dlwt.boku.ac.at
Sekretariat
8:00-16:00h
[
Forschung
] [
Lehre
]
Das Institut bietet Pflichtlehre für folgendes Studium an:
H033217 Lebensmittel- und Biotechnologie, Bachelor
H033255 Agrarwissenschaften, Bachelor
H033298 Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft, Bachelor
H066417 Lebensmittelwissenschaft und -technologie, Master
H066456 Nutztierwissenschaften, Master
H088 Doktoratsstudium der Bodenkultur
Associate Product Manager, Surgical Systems (m/f)
Associate Scientist Analytical Development (m/f)
Senior Sales Representative - Biotechnologie (m/w)
Account Manager (m/w/d) für den Bereich Key Account Management Sales Bioprocess Solutions
Associate, Post-Market Surveillance (m/f)
weitere Top Jobs für Absolvent/innen am Abteilung für Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene (LMH)
Lageplan
1001 x 1403 pxl,
73 KB
A4,
135 KB
-
Unternehmensangebote
-
redaktion
: )|( unikat
mit freundlicher Unterstützung:
Der österreichische Business Hoster für Managed Server mit Premium Support für Start-Ups und Unternehmer.
© 2000-2019
)|( unikat
impressum
Laufzeit:0:00:00.103086