 | Aufbau des Diplomstudiums Design
In einem ersten Studienabschnitt von zwei Semestern vermittelt das künstlerische
Diplomstudium Design als künstlerische Grundlagen Aktzeichnen, Naturstudien und
Gestaltungslehre, als methodische und theoretische Grundlagen eine Einführung in
Kunstgeschichte, Kommunikationstheorie, Theorie und Geschichte des Design, als
technische Grundlagen Darstellungstechniken und eine Einführung in die
Computeranwendung.
Im zweiten Studienabschnitt von sechs Semestern werden
neben einer Vertiefung der allgemeinen Grundlagen spezielle Kenntnisse und
Fertigkeiten erworben, wobei den Studierenden folgenden Studienzweige zur
Auswahl stehen:
• Grafik Design
• Grafik und Werbung
• Landschaftsdesign
• Mode
S625 Design
- S576 Studienzweig Grafik Design
- S577 Studienzweig Grafik und Werbung
- S579 Studienzweig Landschaftsdesign
- S584 Studienzweig Mode
|